BG/BRG Perchtoldsdorf
BG/BRG Perchtoldsdorf
Nach der Fertigstellung im September 2025 bietet die Bundesschule 37 Klassenräume auf rund 8.600 ² Fläche. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) wird das BG/BRG Perchtoldsdorf generalsaniert und um einen dreigeschossigen Zubau erweitert. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) wurde mit dem Projektmanagement beauftragt. Rund 25 Millionen Euro werden in die Sanierung und Erweiterung investiert. Voraussichtlich im Herbst 2025 ziehen die 950 Schülerinnen und Schüler sowie 90 Lehrkräfte in das Schulgebäude ein.
Bestandsgebäude thermisch saniert und barrierefrei
Die Energiebereitstellung erfolgt über die Nahwärme. Eine energieeffiziente Komfortlüftung mit einer Wärme- und Feuchterückgewinnung ist geplant, sowie eine automatisierte Sommernachtslüftung, die für kühle Klassenzimmer in den Sommermonaten sorgen soll. Eine Photovoltaik Anlage am Dach stellt großteils den Strom bereit.
Schule mit Nachmittagsbetreuung
Großzügig gestaltete Pausenflächen und Rückzugorte für die Schülerinnen und Schüler ersetzen zukünftig die klassische Gangschule. Insgesamt stehen den Schülerinnen und Schülern nach Fertigstellung rund 8.600 m² Nettoraumfläche mit 37 Stammklassenräumen zur Verfügung. Im September 2025 kann in einer offenen und modernen Schule mit entsprechender Nachmittagsbetreuung wieder gelernt und gelehrt werden.
Architekturwettbewerb: PLOV Architekten überzeugt Jury
Beim EU-weiten, offenen und einstufigen Wettbewerb konnte das Architekturteam von PLOV Architekten ZT GmbH mit ihren eingereichten Entwürfen überzeugen und erhielt den 1. Preis.