Environment - Umwelt
Wir setzen uns aktiv für klimaschonendes Bauen und Wirtschaften ein. Im Rahmen eines ausgewogenen Verhältnisses aus Stabilität und Veränderung unseres Liegenschaftsportfolios übernehmen wir auch zukünftigen Generationen gegenüber Verantwortung.
Klimaschonendes Bauen
Zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen (THG) treiben wir die Energieeffizienz der Gebäude und den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen voran und ersetzen sie sukzessive durch erneuerbare oder nachwachsende Energieträger unter Forcierung der Solarkraft. Mit dem Einsatz von weiteren Umwelttechnologien wie Geothermie, thermischer Bauteilaktivierung sowie Wärmerückgewinnung, dem Einsatz moderner Energiemanagementsysteme und Speichermöglichkeiten unterstützten wir Maßnahmen zur Erreichung der Umweltziele und Erkenntnisgewinn für die Zukunft.
Holistic Buiding Program (HBP)
Das Holistic Building Program ist ein von der BIG entwickelter Leitfaden für ganzheitliches Planen und Bauen.
Das HBP besteht aus sieben Handlungsfeldern und mehr als 70 konkreten Maßnahmen in folgenden Themenbereichen:
- Standort und Ausstattung
- Lebenszyklusplanung
- Energieeffizienz
- Ökologisches Gebäude
- Barrierefreiheit und Orientierung
- Komfortsteigerung
- Technische Betriebsführung
Derzeit befinden sich 58 HBP-Projekte in Umsetzung, 2 Projekte wurden mit HBP fertiggestellt.
Nachhaltiger Mindeststandard
Für alle Neubauten und Generalsanierungen, für die ab 01.01.2020 ein Planerfindungsverfahren durchgeführt wird, gilt der Nachhaltige Mindeststandard (NHM) der BIG:
- Umsetzung der definierten HBP Maßnahmen (derzeit 43 von 73 des Holistic Building Program-Kriterienkatalogs = 60%)
- Erreichen des klimaaktiv Silber-Gebäudeausweises (mindestens 750 Punkte)
Er sieht insbesondere die Umsetzung von Maßnahmen in folgenden Bereichen vor:
- Ausstieg aus fossilen Brennstoffen (Öl und Gas)
- Energieeffizienz liegt über den Anforderungen der Bauordnungen: klimaaktiv SILBER
- Ökologische Gesamtbewertung von Gebäuden (OI3-Bewertung)
- Limitierung der CO2-Emissionen kg/(m2a) für den Betrieb
- Verpflichtende Lebenszykluskostenanalysen
- Vermeidung von klimaschädlichen Baustoffen wie HFKW oder PVC
Der NHM liegt damit deutlich über den Vorgaben der Bauordnung. Alle Neubauten und Modernisierungen werden dadurch zu besonders energieeffizienten Gebäuden, erhalten zumindest die klimaaktiv-Gebäudeausweis Silber und tragen aufgrund von deutlich verringerten Treibhausgas-Emissionen dem Klimaschutz Rechnung.
Umweltpolitik im BIG Konzern
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Bestandteile unseres Unternehmens. Durch unser Umweltmanagementsystem und den bewussten Umgang mit Ressourcen setzen wir seit vielen Jahren gezielte Maßnahmen, um unsere Organisation nachhaltiger zu gestalten.