

Neue AHS im klimaaktiv-Gold Standard
Nach über 30 Jahren wurde ein neues Schulgebäude in der Steiermark fertiggestellt.
Als Unternehmen tragen wir große Verantwortung und können viel bewirken. Rund 400 Schul- und 200 Universitätsliegenschaften befinden sich in unserem Portfolio – damit verantworten und gestalten wir die räumliche Infrastruktur für Bildung, Ausbildung, Wissenschaft und Forschung.
Der Gebäudesektor ist in Österreich für 35 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs verantwortlich. Seit Jahren investieren wir gezielt in die Sanierung und Dekarbonisierung unserer Bestandsobjekte. Bis 2040 investieren wir zusätzlich 2 Milliarden für ein CO2 neutrales Portfolio.
Wir schaffen Raum für Gesellschaft und nachfolgende Generationen. Dazu wollen wir mit unserer strategischen Ausrichtung zu einem ökologischen und von soziokulturellen Werten getragenen Umfeld beitragen.
* Stand 31.12.2023 - Zahlen sind gerundet
Wir führen regelmäßig eine Wesentlichkeitsanalyse durch, um die geschäftsrelevanten Handlungsfelder aktuell zu halten und die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen priorisieren zu können. Zuletzt wurde die Wesentlichkeitsanalyse im Zuge eines mehrstufigen Prozesses im Sommer 2022 aktualisiert. Durch die Analyse werden jene Handlungsfelder in den strategischen Fokus gerückt, die die höchste Relevanz für unsere Stakeholder und die größten Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft haben.