Neue AHS im klimaaktiv-Gold Standard
Feierliche Eröffnung der AHS Reininghaus
Im neuen Stadtteil Reininghausgründe errichtete die Bundesimmobiliengesellschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung eine Allgemeinbildende höhere Schule (AHS) im klimaaktiv-Gold Standard.
Nach über 30 Jahren wurde ein neues Schulgebäude in der Steiermark fertiggestellt und der Direktion bereits übergeben. Die AHS Reininghaus bietet Platz für rund 900 Schülerinnen und Schüler und 100 Pädagoginnen und Pädagogen. Als Liegenschaftseigentümerin und Bauherrin investierte die BIG gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) rund 45 Millionen Euro.
Klimaaktiv Gold-Zertifizierung
Die Schule wurde im Klimaaktiv Gold Standard errichtet. Die Photovoltaik-Anlage am Dach deckt die notwendige Grundlastabdeckung des Strombedarfs der Schule. Das Dach ist zudem intensiv und extensiv begrünt. Das gesamte Gebäude wird über eine Lüftungsanlage mit Feuchterückgewinnung mechanisch be- und entlüftet. Eine energiesparende Nachtkühlung mittels Freecooling ist ein weiterer nachhaltiger Aspekt der neuen AHS. Um Überhitzung in den Klassenzimmern zu vermeiden, wird ein automatischer Sonnenschutz angebracht. Besonders zu erwähnen ist, dass als Energiequelle für die Beheizung der neuen Schule Abwärme aus der naheliegenden Marienhütte ausgekoppelt wird, welche über Wärmepumpen auf das erforderte Temperaturniveau gehoben und über ein Nahwärmenetz an die Schule liefert.
„Mit der Errichtung der AHS Reininghaus haben wir einen modernen Bildungsraum für die Reininghausgründe geschaffen, der allen Anforderungen an zeitgemäßes Lehren und Lernen gerecht wird. Im neuen Schulgebäude entsteht Platz für 900 Schülerinnen und Schüler sowie für 100 Lehrkräfte zum Lernen und Arbeiten. Als zuständiger Bundesminister ist es mir wichtig, dass unsere Schulen nicht nur pädagogisch, sondern auch was die Baustandards betrifft, zu echten Vorbildern im Bereich der Nachhaltigkeit zählen. Daran arbeiten wir im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung unermüdlich. Als Bund haben wir daher 14 Mio. Euro für die Fortsetzung der von mir gestarteten Initiative ‚energie:bewusst im Schulalltag‘ in die Hand genommen. Der Bau der AHS Reininghaus ist ein weiterer wichtiger Meilenstein am Weg zu noch nachhaltigeren Schulen“, so Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung.“
"Im neuen Grazer Stadtteil werden nach der Fertigstellung ein paar tausend Menschen wohnen und arbeiten. Um den künftigen Bewohner*innen adäquaten Bildungsraum bieten zu können, errichtete die BIG gemeinsam mit dem Bildungsministerium eine Allgemeinbildende Höhere Schule. Eine moderne Bildungsstätte auf rund 11.000 m² Nettoraumfläche steht nun den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen", erklärt Bernd Wiltschek, Leiter des Unternehmensbereichs Schulen in der BIG.
Sport- und Bewegungsmöglichkeiten am Dach und im Untergeschoß
Auf dem Dach gibt es verschiedene Sportmöglichkeiten, wie eine 60m Laufbahn, ein Schachbrett, eine Fitnessmeile, zwei Funcourts und eine Boulderwand. Drei Turnhallen im Untergeschoß bieten zusätzlich genügend Raum für Bewegung und stehen neben den Schüler*innen in den Abendstunden auch externen Sportler*innen zur Verfügung.
Architekturwettbewerb
Insgesamt 38 Planungsfirmen haben beim EU-weiten, einstufiger Wettbewerb für die AHS Reininghaus ihre Entwürfe eingereicht. Das Preisgericht überzeugen konnte ein Architekturteam aus Graz: die ARGE j-c-k rund um die Architektin DI Sandra Janser.