Corporate Governance
Seit der Neuausrichtung der BIG durch das Bundesimmobiliengesetz im Jahr 2001 verfolgt die Geschäftsführung insbesondere im Hinblick auf die Finanzierung auf dem Kapitalmarkt das Prinzip höchster Transparenz im Unternehmen. Dazu zählen die Implementierung klarer Strukturen und Abläufe im Bereich der Gesellschaftsorgane sowie in den operativen Einheiten des Unternehmens, insbesondere im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Berichtswesen.
Als äußeres Zeichen der Transparenz befolgt die BIG seit Dezember 2008 die Regeln des österreichischen Corporate Governance Kodex, soweit die Regeln für sie als Ges.m.b.H. anwendbar sind. Inhalt des Kodex ist ein den internationalen Standards entsprechendes Regelwerk für die verantwortungsvolle Führung und Leitung von Unternehmen in Österreich.

Veröffentlichungen im Zusammenhang mit dem österreichischen Corporate Governance Kodex
Aktionärs-/Gesellschafterstruktur:
Gemäß den Bestimmungen des Bundesimmobiliengesetzes ist die Österreichische Beteiligungs AG (ÖBAG) alleinige Gesellschafterin der Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
