Zwei Schuleröffnungen in der Oststeiermark

Das BG/BRG Gleisdorf wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung nachhaltig haustechnisch saniert und erweitert. Die Schule wurde in klimaschonender Holzbauweise erweitert. Insgesamt wurden für die haustechnische Sanierung, die Adaptierungen im Bestandsgebäude und für die Erweiterung rund 10 Millionen Euro investiert. Der Zubau wurde heute feierlich eröffnet, das gesamte Schulgebäude wird im Herbst 2025 fertiggestellt. 

Zubau in Holzmassivbauweise
Im ersten Obergeschoß und teilweise auch im Bestandsgebäude befindet sich der Verwaltungsbereich. Die Arbeitsplätze für die Lehrkräfte wurden mit persönlichen Stehpulten und Gemeinschaftsbereichen ausgestattet. Im zweiten Obergeschoß befinden sich zwei neue Stammklassen und zwei EDV Räume mit einer offenen Lernzone. Mit dem Zubau gibt es eine lichtdurchflutete Aula die als zentraler Treffpunkt und als Pausenfläche für die Schülerinnen und Schüler dient. Die neu geschaffenen Flächen im 2. Obergeschoß können durch eine flexible Raumtrennung, zu einem abgeschlossenen Prüfungsraum für circa 100 Schülerinnen und Schülern, umfunktioniert werden. Rund 1.000 m² groß ist der neue Zubau und erstreckt sich über 3 Geschoße. Die Schule ist mittels eines Plattformlifts, über den neuen zentral gestalteten Haupteingang, barrierefrei zugänglich. Eine Photovoltaik-Anlage am Dach sorgt für Strom. Die Haustechnik des Bestandsgebäudes wurde auf Stand der Technik gebracht, die Elektrotechnik in den Vom Umbau betroffenen Bereichen adaptiert.

Das BG/BRG Weiz
Das BG/BRG Weiz wurde um vier Stammklassen und einen Aufenthaltsraum für Pädagoginnen und Pädagogen erweitert. Umgebaut wurden zwei Bestandsklassen mit Homebases sogenannten Pausen- und Lernräumen für die Schülerinnen und Schüler. Eine Photovoltaik-Anlage am Dach sorgt für Strom.