
Ein begrüntes Dach für das Audimax der Universität Wien
Extensive Dachbegrünung wirkt innerstädtischen Hitzeinseln entgegen
Extensive Dachbegrünung wirkt innerstädtischen Hitzeinseln entgegen
Schlüsselübergabe für das größte Einsatztrainingszentrum in Süßenbrunn.
Aus überholungsbedürftigen Med-Uni-Labors werden moderne Uni-Räume für Bildungs- und Erziehungswissenschaften
Architekturwettbewerb für Bücherdepot entschieden – der Neubau für 130.000 Laufmeter Bücher wird ein besonders klimafreundlicher Holzhybridbau
Zusammen mit proHolz Austria finanziert die BIG eine Stiftungsprofessur für Holzbau im urbanen Raum
Das sanierte und erweiterte ETZ wurde gemeinsam mit dem BMI und der Landespolizeidirektion eröffnet.
Ein Forschungsprojekt zur Untersuchung verschiedener Lüftungslösungen in Klassenräumen.
Das geschichtsträchtige Haus 4 der ehemaligen Semmelweisklinik ist nun ein Kunst- und Kulturzentrum.
EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb entschieden.
Die Universitätsklinik für Kleintiere der Vetmeduni wurde feierlich eröffnet