Eröffnung des Flugpolizei-Stützpunkts in Wiener Neustadt

Nach über drei Jahren Bauzeit wurde der neu errichtete Flugpolizei-Stützpunkt sowie der funktionssanierte Bestandhangar an das Bundesministerium für Inneres übergeben.

Die Bundesimmobiliengesellschaft errichtete im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres einen neuen Flugpolizei-Stützpunkt in Wiener Neustadt. Er ist der zentrale Hauptstandort der Flugpolizei und bietet einen modernen Arbeitsplatz für Pilot*innen. Die Errichtungskosten für den Flugpolizei-Stützpunkt liegen bei rund 26,1 Millionen Euro, die Kosten für die Sanierung des Hangars liegen bei rund 5,4 Millionen Euro.


Hangar für Hubschrauber 

In dem knapp 6.250 m² großen zweigeschoßigen Zubau befinden sich der Wartungsbetrieb, die Hubschrauberschule und der Flugpolizei-Stützpunkt. Die zentrale Erschließung über den barrierefreien Haupteingang erlaubt eine ungehinderte Kommunikation und die Nutzung von Synergien zwischen den drei Funktionen. 
Ein architektonischer Blickfang ist die futuristisch in Silber gehaltene Halle, in denen unterschiedliche Hangars für die Hubschrauber untergebracht wurden. Dahinter befinden sich die Werkstätten und Lagerräume der Wartung, die Lehrsäle der Flugschule und die Büros des Flugpolizei-Stützpunkts. Im Obergeschoß wurden Arbeitsplätze für die Pilotinnen und Piloten eingerichtet. Dem Flughangar ist der Landeplatz vorgelagert, neben dem auch Hubschrauberstellplätze mit einer Unterflurbetankung installiert wurden. 

Der Bestandhangar wurde im Zuge der Bauarbeiten einer Funktionssanierung unterzogen damit hier größere Hubschraubertypen ebenfalls eingesetzt werden können. 


Architekturwettbewerb

In einem nicht- offenem, einstufigen Architekturwettbewerb im Oberschwellenbereich wurde für die Planung die ARGE Stirxner & Jakubec beauftragt.

"Die Bundesimmobiliengesellschaft ist den meisten in Bezug auf Bildungsbauten, also Universitäten und Schulen, ein Begriff. Weniger bekannt ist, dass sie auch eine weitreichende Expertise im Bau von Spezialimmobilien hat. Umso mehr freue ich mich, dass das Projekt final übergeben wurde und wir mit unserem Wissen einen modernen Flugpolizei-Stützpunkt für die Pilotinnen und Piloten errichten durften und so zur fundierten Ausbildung der Österreichischen Polizei beitragen konnten", so Gerald Beck, Geschäftsführer der BIG.


Klimaaktiv Zertifizierung

Das Projekt wurde unter Berücksichtigung des Holistic Building Programms der BIG errichtet. Das Programm steht für ein ressourcenschonendes, ökologisches und soziokulturelles Bauen mit ganzheitlichem, sprich holistischem Ansatz. Eine klimaaktiv Bronze Zertifizierung wurde erreicht.
 

Architekturfotografie
Copyright: Architekt Strixner ZT GmbH | Foto © image industry